Torfstreu

Torfstreu

Torfstreu, ein Streumaterial, hergestellt aus den obersten Torfschichten der Moore; wird ebenso wie Torfmull (der beim Zerkleinern entstehende Staub) wegen der Fähigkeit, Flüssigkeiten und Gase in großer Menge aufzusaugen, als Stallstreu und zur Desodorisierung und Desinfektion der Gruben benutzt. – Vgl. Danger (3. Aufl. 1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Torfstreu — Torfstreu, aus den obern faserigen Schichten der Hoch und Tieflandsmoore hergestelltes Fabrikat. Man sticht den Torf im Spätsommer, läßt ihn oberflächlich trocknen, recht (harkt) ihn durch und trocknet ihn, nachdem er durch den Winterfrost… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Torfstreu — Tọrf|streu, die: Streu aus ↑Torf (1) …   Universal-Lexikon

  • Torfstreu — Tọrf|streu …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Torfgewinnung und -verwertung — Torfgewinnung und verwertung. Ueber die Entstehung des Torfes, dessen Zusammensetzung und Eigenschaften s. Brennstoffe, Bd. 2, S. 285, und Moorkultur, Bd. 6, S. 490. Die Gewinnung und Verwertung der reichen in den Torflagern aufgespeicherten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haspelmoor (Moor) — Gewässer am Haspelmoor Das Haspelmoor ist ein Moor in den Gemeinden Hattenhofen und Althegnenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck und befindet sich südlich des gleichnamigen Ortes Haspelmoor. Historische Namen des Moores sind Fürchelmoos (1362),… …   Deutsch Wikipedia

  • Geflügelzucht — Geflügelzucht, die Zucht der Hühner, Enten, Gänse, auch Truthühner, Perlhühner, Pfauen und Fasanen. Die Nutzgeflügelarten liefern Fleisch und Eier als Nahrungsmittel, und ihre Federn finden zu gewerblichen Zwecken wie auch als Schmuckgegenstände… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Флейшер Мориц Антон Герман — (Fleischer) немецкий химик; род. 1843 г.; изучал химию в Берлине и Грейфсвальде, был ассистентом при сельскохозяйственной опытной станции в Мёкерне, при сельскохозяйственной академии в Гогенгейме и в 1872 75 гг. первым ассистентом при… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Флейшер Мориц-Антон-Герман — (Fleischer) нем. химик род. 1843 г., изучал химию в Берлине и Грейфсвальде, был ассистентом при сельскохозяйственной опытной станции в Мёкерне, при сельскохозяйственной академии в Гогенгейме и в 1872 75 гг. первым ассистентом при… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Augustfehn — Gemeinde Apen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”